High End Masterclass Logo

Lumin Music

Lumin Netzwerk Player

Wir haben große Anstrengungen unternommen, um die hochwertigsten passenden Komponenten zu finden, wirklich ausgeglichene Schaltkreise zu erstellen, Gehäuse zu entwerfen, die vor Störungen usw. schützen, aber es ist nur wichtig, wenn das Endergebnis die Absichten des Künstlers effektiv kommuniziert. Insbesondere ist die Musikalität der rote Faden in jeder veröffentlichten und Verbraucherbewertung aller LUMIN-Produkte .

Immer einen Schritt voraus

LUMIN entwickelt sich ständig weiter. Das gesamte LUMIN-Sortiment profitiert von unserem Programm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung, sodass Sie sich darauf verlassen können, dass wir Ihnen nach Möglichkeit die neuesten Streaming-Technologien anbieten. 2017 wurde jedes LUMIN-Modell mit Roon, MQA und Spotify Connect kompatibel – alles absolut kostenlos.

Alles streamen

Von MQA über DSD, FLAC bis WAV kann LUMIN alle hochauflösenden Formate wiedergeben, die Sie sich nur wünschen können. Lust auf neue Musik? Kein Problem – LUMIN bietet native Unterstützung für TIDAL, Qobuz, Spotify und ist AirPlay-kompatibel, sodass Sie auf zig Millionen Songs zugreifen können.Lumin Netzwerk Player

Lumin X1

Netzwerk Spieler

Lumin X1

Unsere Entwickler sind nie zufrieden. Ständig suchen sie nach Möglichkeiten, die Produkte zu verbessern damit Sie als Kunde eine faszinierende Musikwiedergabe erleben können um noch näher am Original zu sein. Nach Jahren der (Weiter)entwicklung können wir endlich den X1 so präsentieren, wie wir ihn uns immer erträumt haben – Streaming in Perfektion!

Lumin X1Lumin X1 Netzteil

Der LUMIN X1 zeigt sich in jedem Detail verbessert:

Der neue Prozessor bietet native DSD512- und PCM768-Wiedergabe

Das Dual-Mono-Design maximiert die Kanaltrennung

Dual ES9038Pro SABRE DACs mit einem Dynamikbereich von 140 dB

Femto Clock System mit präziser FPGA-Verteilung

Neues Design des Ausgangspuffers

Zweifacher Mono-Linearregler mit für beide Stufen

Optisches Netzwerk bietet vollständige Isolierung von digitalem Netzwerkrauschen

Der digitale USB-Audioausgang unterstützt Native DSD512

Völlig neues Netzteil

Neues Gehäusedesign, perfekte CNC Fräsung aus einem Block

Separate digitale und analoge Schaltung

Geräuscharmer Linearregler

Neuer 9-poliger Ausgangsanschluss

Verfügbar als Upgrade für bestehende S1 / A1 / T1-Kunden

lumin-x1-black-rear

Lumin P1

Netzwerk Player Vorstufe

Lumin P1

Unser bisher flexibelster Player, der LUMIN P1, ist so konzipiert, dass er direkt das Herzstück Ihres Audiosystems darstellt. Verwenden Sie ihn als Streamer, als DAC, als Vorverstärker oder als alle drei!

Wichtigste Merkmale

LUMIN P1 macht die Systemintegration so einfach wie nie zuvor:

9 digitale und analoge Eingänge USB Digital Audio Ein- und Ausgänge unterstützen bis zu Native DSD512 Symmetrische und unsymmetrische analoge Eingänge SPDIF- & AES-Eingangsunterstützung bis zu 192/24 mit DoP HDMI 2.0 Eingänge & 4K Passthrough mit ARC Unterstützung

Spezifiziert für außergewöhnliche musikalische Leistung:

Der neue Prozessor bietet native DSD512- und PCM384-Wiedergabe Durchgängiges Dual-Mono-Design für maximale Kanaltrennung Zwei ES9028PRO SABRE DACs im Mono-Modus Femto Clock System mit präziser FPGA-Verteilung Neues integriertes lineares Dual-Toroid-Netzteil und All-in-One-Chassis Glasfasernetzwerk bietet vollständige Isolierung von digitalem Netzwerkrauschen Verlustfreie Lautstärkeregelung durch Leedh Processin

Lumin P1

9 digitale und analoge Eingänge

USB

Marktführender XMOS-USB-Audio-Controller

Nativ DSD512- und PCM384-kompatibel

Kompatibel mit Windows 10 und Mac OS

Analog

Symmetrischer und unsymmetrischer Analogeingang

LEEDH-Lautstärkeverarbeitung

Passthrough-Funktion für Heimkino-Integration

SPDIF/AES

DoP64 / 192 kHz 24-Bit kompatibel

TOSLINK, SPDIF (Cinch), AES-Eingänge

HDMI

Kompatibel mit der HDMI 2.0 Spezifikation

Unterstützt 2.0 PCM-Audio-Dekodierung

HDR, Dolby Vision, Dolby Atmos, Pass-Through für DTS

ARC-kompatibler Ausgang

Lumin P1

Flexible Setup-Optionen

Verwendung als Streamer, als DAC, als Vorverstärker oder als alle drei!

Beispiel 1 - Streaming DAC

Der LUMIN P1 kann wie alle anderen LUMIN-Player verwendet werden. Mit seiner DSD512/PCM384-Unterstützung, dem Femto-Clock-System, dem Glasfasernetzwerk, dem Ringkern-Netzteil und der Leedh-Verarbeitung steht der P1 dem LUMIN X1 in Sachen Streaming in nichts nach.

Beispiel 2 - Hi-Fi-Hub

Verbinden Sie alle Ihre Stereoquellen mit dem LUMIN P1 und schließen Sie eine Endstufe an und schon haben Sie alles, was Sie für ein einzigartiges Musiksystem brauchen.

Beispiel 3 - 2-Kanal-TV-System

Sie brauchen keinen AV-Receiver. Schließen Sie einfach Ihre HDMI-Quellen an den LUMIN P1 und den P1 an Ihren Fernseher an. Mit HDMI ARC wird der gesamte Ton über Ihre Hauptlautsprecher ausgegeben.

Lumin T3X

Fortschritt durch Technologie

Lumin T3

Der LUMIN T3X bringt bedeutende technische Verbesserungen in das elegante Design der preisgekrönten T-Serie. Mit einem neuen toroidalen linearen Netzteil, Dual ES9028Pro DACs im Dual-Mono-Betrieb und einer optischen Netzwerkverbindung hebt der T3X das Musikerlebnis auf ein neues Niveau. Dank bewährter Funktionen wie Leedh Processing und dem hochwertigen CNC-gefrästen Gehäuse bietet der T3X eine perfekte Kombination aus Klangqualität, Vielseitigkeit und Ästhetik.

Optimierte Signalverarbeitung

Der LUMIN T3X verfügt über die neueste Prozessor-Technologie und integriert die bewährte Hardware-Plattform mit leistungsstarken Verbesserungen. Diese Kombination ermöglicht eine noch präzisere Musikwiedergabe und sorgt für zukünftige Kompatibilität mit neuesten Streaming-Technologien.

Dank Leedh Processing wird eine verlustfreie digitale Lautstärkeregelung garantiert, die jegliche Rundungsfehler eliminiert. Dies sorgt für ein klares und detailreiches Hörerlebnis – unabhängig von der Lautstärke.

Lumin T3

Neue klangliche Dimensionen

Dual ES9028Pro SABRE DACs im Dual-Mono-Betrieb für maximale Präzision

Unterstützung von DSD512 (22,6 MHz) und PCM384 (384 kHz, 16–32 Bit)

Verlustfreie digitale Lautstärkeregelung mit Leedh Processing

Hoch- und Herunterskalierung in alle Formate bis zu DSD256 und PCM384

Neue Hardware-Verbesserungen

Integriertes toroidales lineares Netzteil: Liefert saubere Energie mit minimalem Rauschen

Optisches Netzwerk (SFP): Isoliert digitale Netzstörungen vollständig und sorgt für eine klare Signalübertragung

CNC-gefrästes Gehäuse: Hochwertiges Design für optimale Stabilität und Abschirmung. Das robuste Aluminiumgehäuse bietet nicht nur eine ansprechende Ästhetik, sondern reduziert zudem mechanische Vibrationen und elektromagnetische Störungen.

Vielseitige Anschlussmöglichkeiten

Der LUMIN T3X bietet eine breite Palette an Anschlussmöglichkeiten, die perfekt auf moderne und klassische HiFi-Setups abgestimmt sind:

Netzwerk: Dual-Netzwerk-Schnittstelle mit RJ45 und SFP für gleichzeitige Nutzung

Digitalausgänge: USB und BNC SPDIF

Analoge Ausgänge: Symmetrisch (XLR) und unsymmetrisch (RCA)

Besonderheiten und Streaming-Kompatibilität

Der LUMIN T3X unterstützt eine Vielzahl moderner Streaming-Plattformen:

Roon Ready

TIDAL Connect

Qobuz

Spotify Connect

AirPlay-kompatibel

MQA-Unterstützung

Zusätzlich können alle gängigen Audioformate wie FLAC, WAV, DSD und MP3 abgespielt werden.

Lumin T3

Lumin D3

Netzwerk Player

Lumin D3

Der LUMIN D3 verfügt über ein komplett neues Prozessing-System für mehr Flexibilität beim Resampling. Die erhöhte Kapazität sorgt für genug Raum für zukünftige Updates. Weitere Neuheiten sind der ES9028PRO Sabre DAC, Upsampling und Downsampling für alle unterstützten Formate bis hin zu DSD256/PCM348. Natürlich bietet der D3 eine Lautstärkeregelung mit Leedh-Verarbeitung. Besonders markant: Das neue Oberflächen-Finish, das vom High-End P1 stammt.

Wichtigste Merkmale im Überblick

Verfügt über das brandneue Prozessorsystem

Erhöhte Kapazität für zukünftige Updates

Schnellerer Prozessor für mehr Flexibilität beim Resampling

Neues Oberflächenfinish übernommen vom High-End-Gerät P1

ES9028Pro SABRE DAC

Upsampling und Downsampling für alle unterstützten Formate bis hin zu DSD256/PCM384

Leedh Processing Lautstärkeregelung

Roon Ready, Spotify Connect, MQA, TIDAL, TIDAL Connect, Qobuz, TuneIn und AirPlay-kompatibel

Lumin D3

Wichtigste Merkmale im Überblick

Verfügt über das brandneue Prozessorsystem

Erhöhte Kapazität für zukünftige Updates

Schnellerer Prozessor für mehr Flexibilität beim Resampling

Neues Oberflächenfinish übernommen vom High-End-Gerät P1

Dual ES9028Pro SABRE DAC mit Dual-Mono-Betrieb

Upsampling und Downsampling für alle unterstützten Formate bis hin zu DSD256/PCM384

Digitaler USB-Audioausgang

Leedh Processing Lautstärkeregelung

Roon Ready, Spotify Connect, MQA, TIDAL, TIDAL Connect, Qobuz, TuneIn und AirPlay-kompatibel

Völlig neuartiges Verarbeitungssystem

Völlig neue Hardware und Software bilden eine neue Plattform für LUMIN. Erhöhte Verarbeitungsleistung und Speicherkapazität sorgen für größere Resampling-Flexibilität und Zukunftssicherheit.

Von MQA bis DSD, FLAC bis WAV – LUMIN kann alle hochauflösenden Formate abspielen, die Sie sich wünschen

Native Unterstützung für TIDAL, Qobuz, Spotify und AirPlay-kompatibel, so dass Sie Zugang zu Millionen Songs haben

Die einzigartige und intuitive LUMIN App, die von TINMAN als "die bequemste Schnittstelle der Welt" bezeichnet wird

Das LUMIN-Programm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung, das allein im Jahr 2017 die Unterstützung von Roon, MQA und Spotify hinzugefügt hat.

Lumin D3

Lumin U2

Netzwerk Transport

Lumin T3

Streaming-Transporter der nächsten Generation

Ein völlig neuer LUMIN für alle DAC-Besitzer; LUMIN U2 konzentriert sich auf die reine Digitalübertragung.

Nach dem großen Erfolg unseres Preis-Leistungs-Superstars LUMIN T3 bringt der LUMIN U2 die gleiche Design-Philosophie zum ersten Mal in einem Streaming-Transporter. Durch die Übernahme der Gehäusekonstruktion, des linearen Stromversorgungsdesigns und des Doppelnetzwerks des mehrfach ausgezeichneten LUMIN P1 bringt der neue LUMIN U2 High-End-Digitaltechnik direkt in das Herz der LUMIN-Produktreihe.

Lumin T3

Ausschließlich für den Streaming Transport bestimmte Einheit mit den besten LUMIN-Komponenten

Erster LUMIN Transporter mit neuem All-in-One-Gehäuse

Neuester Prozessor bietet größere Flexibilität beim Resampling

Neues integriertes lineares Ringkern-Netzteil

Glasfasernetzwerk bietet vollständige Isolierung von digitalem Netzwerkrauschen

Erhöhte Kapazität für zukünftige Updates

3 USB-Anschlüsse, darunter ein NEUER dedizierter rauscharmer USB-Ausgang

Dual-Network-Schnittstelle mit integriertem Network Switch

DSD512- und PCM768-Wiedergabe

4 besonders rauscharme Quarz-Taktoszillatoren

Neues Oberflächenfinish aus dem High-End P1

Verlustfreie Lautstärkeregelung durch Leedh Processing

Völlig neuartiges Prozessingsystem

Eine komplett neue Hard- und Software der nächsten Generation bildet die Grundlage

Erhöhte Verarbeitungsleistung und Speicherkapazität bieten mehr Flexibilität beim Resampling, eine höhere Audioverarbeitungsleistung und Zukunftssicherheit.

Up/Down-Sampling bis zu DSD256

Lumin T3

CNC-Chassis-Konstruktion

Der erste LUMIN Transporter mit dem neuen All-in-One-Chassis

Die dicke Aluminiumkonstruktion bietet im Vergleich zum U2-Mini eine verbesserte strukturelle Steifigkeit und Abschirmung

Präzisions-CNC-Frästechniken aus unseren Flaggschiffprodukten sorgen für die hochwertige LUMIN-Ästhetik

Vereint die besten Aspekte der gesamten LUMIN-Produktpalette

Neue Verarbeitungshardware und -software, die erstmals mit dem U2 Mini und dem T3 eingeführt wurden

Die besten Funktionen unserer Flaggschiff-Player wie Glasfaservernetzung, lineare Stromversorgung und zweistufige Spannungsregler

Neu für einen LUMIN Transporter - der U2 verwendet eine CNC-Panel-Konstruktion, die mit einer neuen, seidigen Oberfläche versehen ist, die von unserem High-End P1 übernommen wurde und weniger anfällig für Fingerabdrücke ist und sich leichter reinigen lässt.

Lumin P1 Silber

www.lumin-deutschland.de

Home I Impressum I Datenschutz I Kontakt

High End Masterclass Logo

Öffnungszeiten

nach telefonischer vereinbarung

Michael Rissling

Hauptstraße 8

D-91575 Windsbach

Tel: 0170 / 60 300 86

Email: masterclass@t-online.de